Windpferde-Distanz am 18.07.2010
Seite 2

Noch kurz Hoppi abkühlen und dann gings zum Vet-Check am Hof vor der Pause.

Beim Einritt hatten wir 60 Pulsschläge, nach einigen Minuten warten, wg. "Stau" am Reitplatz in der prallen Sonne dann bei der Erholungsmassung wieder 68 (?).

Die TÄ ließ uns weiter, wollte uns aber nach der Pause nochmal messen.

In den 30 min Pause brachte ich Hoppi auf seinen Paddock, wusch ihn noch etwas ab, machte den Sattel ab und ließ ihm im Schatten grasen. Trinken wollte er nicht. Dann wurde wieder gesattelt, nochmal alles mit Anti-bremsen-Paste eingeriben und wieder zur TÄ. Mein Mitreiter durfte schon los, wir sollte nochmal messen.

Hoppi hatte 52. Dachte wir dürfen weiter, aber nein, ich musste vortraben und dann kurz warten und wieder messen. Hier darf der Wert max. 4 Schläge höher sein. Und...56. Also. Trotzdem war die TÄ quakig aber ließ uns weiter.

Mein voheriger Mitreiter war nun schon vor 8 min los, also ritt ich allein. Ich war die allerletzte auf der Strecke.

Hoppi ging artig vom Hof und trabte auch munter und in schönem Tempo los. Ich ritt einhändig, da ich die freie Hand für die Karte brauchte, manchmal waren die markierungen weit auseinander und man musste gut gucken. Nach 53 min hab ichs mit kleinen Stops zur orientierung dann alleine bis zur Radarkontrolle geschafft. Da dies eine unangekündigte Kontrolle ist darf man max. 72 Puls haben, sonst muss man warten, wir hatten 72 ;-)

Hier haben die Damen von der Kontrolle geknipst:

Hoppi hatte ausnahmsweise sogar mal durst und trank beim Pulsmessen aus einer Tonne.

Natürlich kamen gleich einige Bremsen aus dem Wald um Hoppi zu ärgern.
Ich ließ mir daher kurz gegenhalten und ritt weiter.
In der Ferne konnte ich sogar kurz meinen Mitreiter erkennen.
Hoppi lief total klasse ein tolles ruhiges Tempo, ohnen Gegenhalten oder treiben. Das war echt klasse.
Zum glück führte ein großteil der Strecke nun durch schatteigen wald denn es war ganz schön warm geworden.

2 km vorm Hof holte ich dann meinen Mitreiter ein. Wir gingen dann den Rest zusammen im Schritt.

Kurz vorm Hof kam mir dann wieder Feundi entgegen und hatte sogar einen Eimer Wasser geschleppt, aber beide Pferde wollten nicht.

Um 13:44 also nach insgesamt 3 Stunden und 14 min Reitzeit hatten wir es geschafft.
(Hier die Strecke der 2ten Runde)

Weiter
zur nächsten Seite...